Schritt 1
Melden Sie sich mit Ihrer Kundennummer und dem Ihnen zugesandten Einmalkennwort im Online-Banking oder in der Banking-App an und vergeben Sie sich ein individuelles Kennwort.
Ganz einfach und schnell: Die Erstanmeldung in unserem Online-Banking in nur wenigen Schritten.
Damit Sie sich im Online-Banking oder in Ihrer Banking-App anmelden können, warten Sie bitte den Erhalt des Aktivierungsbriefs (inkl. Kundennummer) ab. Im Anschluss führen Sie folgende Schritte durch.
Rufen Sie die Banking-App auf Ihrem Smartphone oder alternativ das Online-Banking in Ihrem Browser auf.
Klicken Sie im Online-Banking auf Einmalkennwort anfordern oder tippen Sie in der Banking-App auf Hilfe, um sich ein Einmalkennwort per SMS anzufordern.
Loggen Sie sich mit Ihrer 7-stelligen Kundennummer aus Ihrem Aktivierungsbrief und Ihrem Einmalkennwort im Online-Banking oder in der Banking-App ein.
Vergeben Sie sich ein individuelles Kennwort. Hinweis: Aus Sicherheitsgründen darf das Einmalkennwort nicht als dauerhaftes Online-Kennwort genutzt werden.
Um die Erstanmeldung erfolgreich abzuschließen, werden Sie nach erfolgreicher Vergabe eines persönlichen Passwortes aufgefordert, eine einmalige Aktivierung des photoTAN-Verfahrens durchzuführen. Zur Aktivierung führen Sie bitte die folgenden Schritte durch:
Melden Sie sich mit Ihrer Kundennummer und dem Ihnen zugesandten Einmalkennwort im Online-Banking oder in der Banking-App an und vergeben Sie sich ein individuelles Kennwort.
Laden Sie sich die photoTAN-App aus dem jeweiligen Store herunter und starten Sie die App.
Sie werden aufgefordert, der photoTAN-App Zugriff auf die Kamera Ihres Smartphones zu gewähren.
Scannen Sie im Anschluss die Aktivierungsgrafik aus ihrem Aktivierungsbrief.
Geben Sie die Zugangsdaten für Ihr Online-Banking ein.
Vergeben Sie sich eine individuelle PIN für die photoTAN-App
Optional: Gewähren Sie der photoTAN-App Zugriff auf die Fingerabdrucks- beziehungsweise Gesichtserkennung Ihres Smartphones. So entfällt die Eingabe der PIN bei der Benutzung der photoTAN-App.
Noch mehr Komfort: Mit der pushTAN Funktion entfällt das Scannen der photoTAN-Grafik und die Eingabe einer TAN bei der Freigabe von Aufträgen. Tippen Sie hierfür auf pushTAN aktivieren.
Erlauben Sie der photoTAN-App, Push-Mitteilungen zu senden.
Sie haben das photoTAN-Verfahren erfolgreich aktiviert.
Wir haben Ihnen hier die Aktivierung des photoTAN-Verfahrens (PDF, 1.6 MB) noch einmal veranschaulicht. Weitere Informationen zum photoTAN-Verfahren erhalten Sie hier.
Nach der Aktivierung des photoTAN-Verfahrens können Sie mit der pushTAN-Funktion Aufträge im Banking noch einfacher freigeben. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur pushTAN-Funktion.
Öffnen Sie die photoTAN-App und wählen Sie in der Navigationsleiste erst Einstellungen und dann pushTAN.
Aktivieren Sie Push-Mitteilungen.
Erlauben Sie der photoTAN-App, Push Mitteilungen zu senden.
Die pushTAN-Funktion ist nun aktiviert.
Scannen Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet den passenden QR-Code und installieren Sie die Banking-App aus dem jeweiligen Store:
Scannen Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet den passenden QR-Code und installieren Sie die photoTAN-App aus dem jeweiligen Store:
Mit einem Online-Zugang der Volkswagen Bank können Sie Ihre Konten unabhängig von unseren Öffnungszeiten jederzeit verwalten, Buchungen beauftragen oder Änderungen vornehmen.
Außerdem haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Kontoauszüge und Steuerbescheinigungen.
Wir haben Ihnen hier Informationen zum Online-Banking bereitgestellt.
Ihre erteilten und erhaltenen Vollmachten können Sie im Online-Banking oder in der Banking-App unter dem Menüpunkt Self-Services – Vollmachtsübersicht (Banking) bzw. Vollmachten (App) einsehen.
Am einfachsten und schnellsten erteilen Sie Ihre Vollmacht im Online-Banking oder in der Banking-App. Wie genau das funktioniert, haben wir Ihnen in dieser Anleitung beschrieben.
Sie möchten Ihre Vollmacht per Post einreichen? Dann nutzen Sie das dafür notwendige Vollmachtsformular (PDF, 795.7 KB). Bitte beachten Sie, dass die manuelle Bearbeitung eines postalisch eingereichten Vollmachtsformulars einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Im Online-Postfach stehen Ihnen Ihre Kontoauszüge für Ihre einzelnen Konten sowie Ihre Steuerbescheinigungen zur Verfügung. Jeder Auszug bleibt dort für Sie im Ordner Kontoauszüge 24 Monate lang gespeichert. Des Weiteren können Sie nach Nachrichten zum Thema „Rechtliches & Konditionen“, „Hinweise & Angebote“ und „Ungelesene Nachrichten“ selektieren.
Im Online-Postfach stehen Ihnen Ihre Kontoauszüge für Ihre einzelnen Konten sowie Ihre Steuerbescheinigungen zur Verfügung. Jeder Auszug bleibt dort für Sie im Ordner Kontoauszüge 24 Monate lang gespeichert. Des Weiteren können Sie nach Nachrichten zum Thema „Rechtliches & Konditionen“, „Hinweise & Angebote“ und „Ungelesene Nachrichten“ selektieren.
Betriebsystem:
Als Betriebssystem wird Microsoft Windows 10 oder aktueller benötigt.
Web-Browser:
Unser Online-Banking ist optimiert für die aktuellen Versionen der Browser Microsoft Edge, Mozilla Firefox und Google Chrome. Nur für diese Browser können wir Ihnen unseren Support anbieten. Sollten Sie andere Browser-Versionen oder Browser anderer Anbieter benutzen, kann es zu Darstellungsproblemen kommen.
Unsere Online-Banking-Anwendung ist für Microsoft Betriebssysteme optimiert. Aus Erfahrung wissen wir, dass unser Online-Banking auch mit anderen Betriebssystemen wie Mac OS oder Linux funktioniert.
Aus technischen Gründen ist die Aktivierung des photoTAN-Verfahrens derzeit nur für ein mobiles Gerät und ausschließlich mit Hilfe des Aktivierungsbriefs möglich.
Informationen zur Anforderung eines neuen Aktivierungsbriefs erhalten Sie hier.
Die Aktivierung eines weiteren mobilen Geräts ist aktuell nicht möglich.
Gültigkeit: 30 Tage ab dem Datum des Briefes
Wichtig: Nach der Aktivierung ist der Brief nicht mehr gültig.
Für die Abforderung eines neues Aktivierungsbriefs melden Sie sich bitte mit Ihrer Kundennummer und Ihrem Kennwort im Online-Banking an.