Leitfaden zur Erstanmeldung.

So melden Sie sich zum Online-Banking an.

Die Erstanmeldung im Online-Banking.

Ganz einfach und schnell: Die Erstanmeldung in unserem Online-Banking in nur wenigen Schritten.

Erstanmeldung.

Damit Sie sich im Online-Banking oder in Ihrer Banking-App anmelden können, warten Sie bitte den Erhalt des Aktivierungsbriefs (inkl. Kundennummer) ab. Im Anschluss führen Sie folgende Schritte durch.

Rufen Sie die Banking-App auf Ihrem Smartphone oder alternativ das Online-Banking in Ihrem Browser auf.

Klicken Sie im Online-Banking auf Einmalkennwort anfordern oder tippen Sie in der Banking-App auf Hilfe, um sich ein Einmalkennwort per SMS anzufordern.

Loggen Sie sich mit Ihrer 7-stelligen Kundennummer aus Ihrem Aktivierungsbrief und Ihrem Einmalkennwort im Online-Banking oder in der Banking-App ein. 
 

Vergeben Sie sich ein individuelles Kennwort. Hinweis: Aus Sicherheitsgründen darf das Einmalkennwort nicht als dauerhaftes Online-Kennwort genutzt werden.

So einfach aktivieren Sie das photoTAN-Verfahren.

Um die Erstanmeldung erfolgreich abzuschließen, werden Sie nach erfolgreicher Vergabe eines persönlichen Passwortes aufgefordert, eine einmalige Aktivierung des photoTAN-Verfahrens durchzuführen. Zur Aktivierung führen Sie bitte die folgenden Schritte durch:

Schritt 1

Melden Sie sich mit Ihrer Kundennummer und dem Ihnen zugesandten Einmalkennwort im Online-Banking oder in der Banking-App an und vergeben Sie sich ein individuelles Kennwort.

Schritt 2

Laden Sie sich die photoTAN-App aus dem jeweiligen Store herunter und starten Sie die App.

Schritt 3

Sie werden aufgefordert, der photoTAN-App Zugriff auf die Kamera Ihres Smartphones zu gewähren.

Schritt 4

Scannen Sie im Anschluss die Aktivierungsgrafik aus ihrem Aktivierungsbrief.

Schritt 5

Geben Sie die Zugangsdaten für Ihr Online-Banking ein.

Schritt 6

Vergeben Sie sich eine individuelle PIN für die photoTAN-App

Schritt 7

Optional: Gewähren Sie der photoTAN-App Zugriff auf die Fingerabdrucks- beziehungsweise Gesichtserkennung Ihres Smartphones. So entfällt die Eingabe der PIN bei der Benutzung der photoTAN-App.

Schritt 8

Noch mehr Komfort: Mit der pushTAN Funktion entfällt das Scannen der photoTAN-Grafik und die Eingabe einer TAN bei der Freigabe von Aufträgen. Tippen Sie hierfür auf pushTAN aktivieren.

Schritt 9

Erlauben Sie der photoTAN-App, Push-Mitteilungen zu senden. 

Schritt 10

Sie haben das photoTAN-Verfahren erfolgreich aktiviert.

Wir haben Ihnen hier die Aktivierung des photoTAN-Verfahrens (PDF, 1.6 MB) noch einmal veranschaulicht.  Weitere Informationen zum photoTAN-Verfahren erhalten Sie hier.

Aktivierung der pushTAN-Funktion.

Nach der Aktivierung des photoTAN-Verfahrens können Sie mit der pushTAN-Funktion Aufträge im Banking noch einfacher freigeben. Hier erhalten Sie weitere Informationen zur pushTAN-Funktion.

Schritt 1

Öffnen Sie die photoTAN-App und wählen Sie in der Navigationsleiste erst Einstellungen und dann pushTAN.

Schritt 2

Aktivieren Sie Push-Mitteilungen.

Schritt 3

Erlauben Sie der photoTAN-App, Push Mitteilungen zu senden.

Schritt 4

Die pushTAN-Funktion ist nun aktiviert.

Banking-App downloaden.

Scannen Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet den passenden QR-Code und installieren Sie die Banking-App aus dem jeweiligen Store:

QR-Code zum App Store

Zum App Store

QR-Code zu Google Play

Zu Google Play

photoTAN-App downloaden.

Scannen Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet den passenden QR-Code und installieren Sie die photoTAN-App aus dem jeweiligen Store:

QR-Code zum App Store

Zum App Store

QR-Code zu Google Play

Zu Google Play

Fragen & Antworten zur Erstanmeldung.

Auch interessant für Sie:

Die Baufinanzierung.

Sie möchten ein Haus oder eine Wohnung kaufen, die Anschlussfinanzierung für Ihre Immobilie planen oder Ihr Zuhause umfassend modernisieren?

Das Tagesgeldkonto.

Sie möchten Ihr Geld flexibel anlegen? Mit unseren Tagesgeldkonten können Sie von Ihrem Girokonto flexibel umbuchen und sichern sich die Guthabenzinsen.

Der Rahmenkredit.

Praktische Geldreserve und günstige Alternative zum Dispo: Der Rahmenkredit sorgt für finanzielle Flexibilität in jeder Lebenslage.

Können wir weiterhelfen?

Telefon.

Rufen Sie uns an – wir beantworten gern alle Ihre Fragen.

E-Mail.

Gerne können Sie uns bei allgemeinen Fragen auch eine E-Mail schreiben.