Verwalten Sie Ihre Versicherungen kinderleicht online. Einfach, sicher und überall zugänglich. Erleben Sie jetzt die neue Art der Übersicht!
- Privatkunden
-
- Vorsorgen & Versichern im Überblick
- Digitaler VersicherungsOrdner
- Versicherungsvergleicher
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Fahrradversicherung
- Hausratversicherung
- Kindervorsorge
- Lebensversicherung
- Pferde-OP-Versicherung
- Private Altersvorsorge
- Reiseversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Unfallversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Service
- Privatkunden
- Geschäftskunden
Manchmal geht im Leben alles drunter und drüber.
- Umfassender finanzieller Schutz bei Anwalts- und Gerichtskosten, Kosten für Zeugen, Gutachter und Sachverständige
- Individueller Versicherungsschutz
- Professionelle Beratung – telefonisch oder online
- Schadenmeldung rund um die Uhr
Machen Sie sich keinen Kopf über Rechtskosten.
Die verschiedenen Bereiche einer Rechtsschutzversicherung im Überblick:
Privat.
Im privaten Bereich kann es viele Situationen geben, in denen Sie auf Rechtsmittel zurückgreifen müssen – ob Ärger mit einem Reiseanbieter oder bei Schadensersatzanspruch nach einem Unfall. Der Baustein Privat bietet Ihnen und falls erforderlich auch Ihrer Familie einen umfassenden Schutz.
Beruf.
Wenn Sie Ihren Traumarbeitgeber gefunden haben, kann es trotzdem zu Rechtsstreitigkeiten kommen, wie etwa im Fall einer unberechtigten Kündigung. Das kann teuer werden, denn ist eine Klage erforderlich, muss der Kläger die Kosten für die erste Instanz übernehmen – selbst dann, wenn er den Fall gewinnt.
Verkehr.
Ein Unfall ist schnell passiert. Dabei können die Kosten eines Schadenfalls enorm hoch sein. Kommt es dann zu Streitigkeiten mit dem Unfallgegner, können zusätzlich Anwalts- und Gerichtskosten zustande kommen. Mit dem Baustein Verkehr sind Sie gut gegen die Kosten der Streitigkeiten abgesichert.
Immobilie.
Als Eigentümer bietet Ihnen dieses Paket Schutz bei selbst bewohntem Wohneigentum – beispielsweise bei Rechtsstreitigkeiten mit den Nachbarn oder der Eigentümergemeinschaft.
Rechtsschutzversicherung einfach vergleichen und abschließen.
- Angebote vergleichen.status: done
- Online abschließen.status: done
Fragen & Antworten rund um die Rechtsschutzversicherung.
Was deckt eine Rechtsschutzversicherung alles ab?
Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt je nach Tarif in der Regel die Kosten für Anwalt, Gericht und Mediation in vielen Rechtsbereichen. Dazu gehören unter anderem Streitigkeiten im Privatrechtsschutz wie Konflikte rund um Kauf- oder Dienstleistungsverträge, Schadensersatzforderungen oder Auseinandersetzungen mit Behörden. Im Berufsrechtsschutz sind beispielsweise Kündigungsschutzklagen oder Streitfälle mit dem Arbeitgeber abgedeckt.
Der Verkehrsrechtsschutz hilft bei Unfällen oder Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, während der Miet- und Immobilienrechtsschutz bei Problemen mit Mietverträgen oder als Eigentümer greift. Zusätzlich bieten viele Tarife Familien- und Erbrechtsschutz für Beratungen zu Sorgerecht oder Testamenten sowie Strafrechtsschutz bei fahrlässigen Straftaten. Spezialleistungen wie Internet- oder Reiserechtsschutz können ebenfalls enthalten sein.
Wichtig: Scheidungen, Erbstreitigkeiten vor Gericht und Konflikte rund um Baufinanzierungen sind meist ausgeschlossen. Die genauen Leistungen hängen vom gewählten Vertrag ab – prüfen Sie die genauen Versicherungsbedingungen.
Was kostet eine gute Rechtsschutzversicherung im Jahr?
Die Kosten für eine gute Rechtsschutzversicherung unterscheiden sich je nach Anbieter, Leistungsumfang und persönlichen Voraussetzungen.
Beim Abschluss einer Versicherung sollten Sie darüber hinaus nicht nur den Preis bedenken – ebenso entscheidend sind der Leistungsumfang und die Qualität des Versicherungsschutzes. Faktoren wie Familienstand, berufliche Situation, Höhe der Selbstbeteiligung und Zahlungsweise können die Kosten beeinflussen. Daher lohnt es sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu wählen.
Ist eine Rechtsschutzversicherung wirklich sinnvoll?
Ein Rechtsstreit kann teuer und belastend sein – eine Rechtsschutzversicherung schützt Sie vor hohen Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren und Gutachten. Ohne Versicherung müssen diese Ausgaben selbst getragen werden, was viele Menschen davon abhält, ihr Recht durchzusetzen.
Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie finanziell abgesichert und haben Zugang zu erfahrenen Anwälten, die Sie in rechtlichen Angelegenheiten unterstützen. Besonders vorteilhaft ist der Schutz für Familien, Berufstätige, Selbstständige, Mieter, Vermieter und Autofahrer, die einem erhöhten rechtlichen Risiko ausgesetzt sind.
Ob sich eine Rechtsschutzversicherung für Sie lohnt, hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Sie bietet Sicherheit, reduziert Stress und sorgt dafür, dass Sie Ihr Recht ohne finanzielle Sorgen einfordern können – und das zu einem überschaubaren Jahresbeitrag.
Wir erklären Ihnen unser Produkt ohne Barrieren!
Laden Sie sich das barrierefreie Produkterläuterungsblatt zur Rechtsschutzversicherung herunter.
Dort finden Sie die Informationen über wesentliche Vertragsinhalte des Produkts beziehungsweise der Dienstleistung.