Die passende Geldanlage für Ihr Unternehmen.
- Produkte mit flexibler und fester Laufzeit
- Geringe oder keine Mindestbeträge
- Attraktive Zinssätze
Geldanlage ohne feste Laufzeit.
Geldanlage mit fester Laufzeit.
Voraussetzung für die geschäftliche Geldanlage bei der Volkswagen Bank ist ein Plus Konto Business.
Sparen und Anlegen für Unternehmen.
Sparen und Anlegen erfüllen unterschiedliche Zwecke in der Unternehmensfinanzierung: Sparen hilft, kurzfristig Geld zurückzulegen – zum Beispiel für unerwartete Ausgaben. Eine Geldanlage dagegen ist sinnvoll, wenn Sie Ihr Firmenvermögen über längere Zeit vermehren möchten.
Für kurzfristige Rücklagen eignen sich flexible Konten wie das Firmentagesgeld oder ein Sparkonto für Unternehmen. So bleibt Ihr Geld jederzeit verfügbar. Wenn Sie planen, Ihr Geld länger anzulegen, kommt es darauf an, wie viel Risiko Sie eingehen möchten. Das Festgeld für Firmen beispielsweise bietet eine vergleichsweise hohe Sicherheit und eine feste Laufzeit. Wenn Sie höhere Erträge anstreben, können auch Wertpapiere eine Möglichkeit sein – dabei sind die Risiken aber auch höher.
Fragen & Antworten zur Geldanlage für Geschäftskunden.
Welches Risiko gehen Unternehmen bei der Geldanlage ein?
Grundsätzlich sind die vorgestellten Sparprodukte im Vergleich zu Wertpapieren als Geldanlage sicherer. Darüber hinaus können Sie Ihr Verlustrisiko durch die möglichst breite Streuung Ihrer Kapitalanlagen vermindern. Die Sicherheit Ihres Geldes ist für uns besonders wichtig. Erfahren Sie mehr über die Einlagensicherung.
Welche Unternehmensformen können eine Geldanlage für Geschäftskunden abschließen?
Ein Businesskonto zur Geldanlage kann von Unternehmen und Vereinen mit Sitz in Deutschland eröffnet werden, die in ein öffentliches Register eingetragen sind. Die Kontoeröffnung für weitere Rechtsformen kann angefragt werden.
Kann das photoTAN-Lesegerät von mehreren Personen genutzt werden?
Nein, das photoTAN-Lesegerät ist durch seine individuelle Zuordnung personengebunden. Jede bevollmächtigte Person bedarf daher eines eigenen Lesegerätes.
Benötigt ein Vollmachtnehmer immer ein photoTAN-Lesegerät?
Ja, als Vollmachtnehmer richten wir Ihnen einen Onlinezugriff ein. Für diesen erhalten Sie das photoTAN-Lesegerät.